Elburs

Elburs
Elbụrs,
 
Alburz [æl'borz], Gebirge in Nordiran, im Demawend bis 5 671 m über dem Meeresspiegel. Die parallel zum Kaspischen Meer verlaufenden Gebirgsketten trennen als Klima- und Vegetationsscheide das wüstenhafte iranische Binnenhochland im Süden von den kaspischen Küstenlandschaften im Norden. Dementsprechend ist die Südseite eine trockene Bergsteppe, die Nordflanke trägt dagegen weitgehend kaspischen Bergwald und alpine Grasflächen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Elburs — Gebirge Land: Nord Iran Länge / Breite: 600 km / 120 km Höchster Berg: Damavand 5.671 m Nächste Großstadt: Teheran …   Deutsch Wikipedia

  • Elburs — Elburs, Berg, so v.w. Alburs …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Elburs — (Alburs), Gebirgskette in Persien, steigt vom Kaspischen Meer schroff auf, fällt im S. sanfter gegen die Iran. Hochebene ab; höchster Gipfel der Vulkan Demawend (5670 m) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Elburs-Gebirge — p1 Elburs Der Damāvand höchster Berg des Elburs Gebirges Höchster Gipfel Damāvand (5.671  …   Deutsch Wikipedia

  • Elburs — El|bụrs, der; (iranisches Gebirge) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Alborz — Elburs Gebirge Land: Nord Iran Länge / Breite: 600 km / 120 km Höchster Berg: Damavand 5.671 m Nächste Großstadt: Teheran …   Deutsch Wikipedia

  • Elbursgebirge — Elburs Gebirge Land: Nord Iran Länge / Breite: 600 km / 120 km Höchster Berg: Damavand 5.671 m Nächste Großstadt: Teheran …   Deutsch Wikipedia

  • Teheran, Iran — Teheran DEC …   Deutsch Wikipedia

  • Tehran — Teheran DEC …   Deutsch Wikipedia

  • Dschomhūrī-ye Eslāmī-ye Īrān — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Islamischen Republik Iran; bezüglich des Iran in der Antike siehe Perserreich sowie Achämenidenreich, Parther und Sassanidenreich. جمهوری اسلامی ايران Dschomhūrī ye Eslāmī ye Īrān Islamische Republik Iran …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”